C

(3.6)

About everything:
Die Vorbereitung für das Auslandssemester war eine herausfordernde, aber eine Zeit voller Vorfreude mit allen Höhen und Tiefen, die man sich nur vorstellen kann.
Man wird in dieser Zeit, aber vor allem auch im Semester super von KD betreut und unterstützt, bei allem was an Fragen aufkommt oder welche unerwarteten Hürden einen entgegen kommen.
Man wird nicht nur persönlich über Telefonate/Zoom-Meetings informiert, sondern bekommt auch jegliche Info über einen Trainings-Center oder die sozialen Netzwerke.
An meiner Schule, der Gallen Community School in Ferbane, hab ich mein eines Semester verbracht. Dort hab ich das irische Schulsystem kennengelernt und teilhaben dürfen. Die englische Sprache wird einem im Alltag, vor allem in der Schule, praxisnah vertieft und mit Neuem erweitert. Im Gegensatz zum deutschen Schulsystem ist der Unterricht interaktiver gestaltet, dass man mehr miteinander reden muss und dadurch mehr Übung bekommt.
An sich herrschen einfach andere Sitten, wie beispielsweise die Schuluniform oder der Stundenplan, die anfänglich gewöhungsbedürftig waren, aber den Horizont erweitert haben.
In der Gastfamilie wird man freundlich aufgenommen und ist für diese tolle Zeit Teil ihrer Familie. Je nach dem, wo man platziert ist, in meinem Fall eher ländlich, erfährt man mit ihnen einen individuellen Alltag, an den man sich verständlicherweise anpassen muss, sie einen aber mit einbeziehen und unterstützen, wie z.B. wenn es um Hobbies oder die generelle Freizeit geht.
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit meiner Gastfamilie, mit denen ich abenteuerliche und abwechslungsreiche Zeiten erleben durfte.
Generell muss man aber offen mit allen Sachen umgehen, denn man kommt in ein Umfeld mit anderer Kultur, anderen Sitten etc., aber genau an diesen Hürden wächst man und sammelt Erfahrungen fürs Leben!


Geprüft von Schueleraustausch.net Alle Kulturwerke Bewertungen