(4.8)
Vorbereitung
Auf dem Vorbereitungsseminar habe ich sehr viel gelernt und wurde sehr gut darauf vorbereitet. Durch Spiele/ Rollenspiele wurden wir auf die kulturellen Unterschiede vorbereitet.Wir haben über wichtige Themen und Fragen diskutiert und ich bin mit einem sehr guten Gefühl nach Hause gefahren und war sogar etwas traurig das ich nur 3 Monate im Ausland sein werde. Ich habe dort sehr nette Menschen kennengelernt zu denen ich auch jetzt nach meinem Austausch noch Kontakt habe.
Betreuung
Ich fand die Betreuung insgesamt sehr gut. Meine Koordinatorin vor Ort hat mich sogar in Paris vom Bahnhof abgeholt. Da mein Ausstausch absolut reibungslos verlaufen ist und ich ja auch meine Gastfamilie hatte um Fragen zu beantworten, kann ich jetzt nicht so viel über die Betreuung sagen. Auf der Seite von Experiment wurde sich mehrmals um mein Wohlbefinden erkundigt das fand ich sehr gut!
Schule
Meine Schule war viel moderner in vielen Bereichen im Vergleich zu meiner Schule zuhause. Das Essen in der Kantine war zudem von 1A Qualität und hat sehr sehr lecker geschmeckt. Die Lehrer n Frankreich waren sehr nett zu mir und ich bin auch im Unterricht relativ gut mitgekommen. Das einzige was ich ziemlich anstrengend fand war das ich jede Woche 3 mal bis 17:30 Uhr Schule hatte. Dies ist aber in ganz Frankreich so und gehört eben zum Schulsystem. Meine Schule war sehr sauber und außerdem sehr sicher da man die Schule nur betreten konnte wenn man ein bestimmtes Heft , das ,,Cahier de liason’’ hatte was nur Schüler bekamen. Im gesamten Schulgebäude war ein Handyverbot. Auf dem Pausenhof und der Kantine jedoch war es erlaubt sein Handy zu benutzten. Insgesamt fand ich meine Schule sehr toll und sogar viel besser als meine Schule in Deutschland.
Familie
Meine Gastfamilie bestand aus 2 Eltern und 3 erwachsenen Töchtern die alle ,bis auf die jüngste die 2-3 Tage die Woche zu Hause schlief, ausgezogen waren. Vor mir hatten sie schon 3 Austauschschülerinnen aus ganzer Welt. Sie hatten ein großes Haus mit großem Garten. Mein Gastvater hatte zudem 6 Hühner die in einem großem Gehege neben dem Haus wohnten. Meine Gasteltern waren sehr sehr nett und haben mir sehr geholfen besser die französische Kultur und Sprache zu verstehen. Sie waren sehr lustig und ich hab mich auch mit meinen Gastschwestern sehr gut verstanden. Sie haben mir die französische Küche gezeigt und haben mich zu vielen traditionellen Abendessen bei Bekannten mitgenommen 😊 Ich habe viele neue Dinge probiert und tolle Rezepte mit nach Hause genommen. Ich bin sehr dankbar das ich bei ihnen leben und sie kennenlernen durfte!