(3.8)
Vorbereitung
Zur Vorbereitung war ich ca. 2 Monate vor meiner Abreise auf einem Vorbereitungsseminar in Wiesbaden. Dort bekam ich viele Inputs über Schule, Gastfamilien, Regeln und wie ich mit Problemen umgehen kann. Auch haben mir die Mitarbeiter*innen viel über ihre eigenen Erfahrungen erzählt. Nach dem Vorbereitungsseminar hatte ich das Gefühl, ich weiß was auf mich zukommt.
Für einige wichtige Infos über meinen Auslandsaufenthalt musste ich aber leider mehrmals nachfragen und auch die Infos zu meiner Gastfamilie bekam ich erst sehr kurz vor meiner Ausreise.
Betreuung
In Frankreich habe ich zuerst übergangsweise bei meiner lokalen Betreuerin gewohnt, wodurch ich dann aber sehr gute Unterstützung am Anfang hatte. Auch später erkundigte sich meine Koordinatorin regelmäßig wie es mir ging.
Zudem gab es einige coole Ausflüge mit anderen Austauschschüler*innen.
Schule
Ich habe ein privates Lycée besucht, das sehr modern, allerdings auch eher streng war. Trotzdem wurde ich von den Schüler*innen gut aufgenommen und auch die Lehrkräfte haben mich meist gut unterstützt, sodass ich trotz anfänglichen Sprachschwierigkeiten dem Unterricht folgen konnte.
Familie
Anfangs hatte ich in Frankreich noch keine Gastfamilie und kam bei meiner lokalen Betreuerin unter. Nach etwa einem Monat wechselte ich die Familie und wohnte von dann an bei meiner neuen Gastmutter und meiner 8-jährigen Gastschwester.
Ich habe mich total gut mit ihnen verstanden, wir haben viele coole Aktivitäten gemeinsam gemacht. Ich hatte viele Freiheiten und wurde immer in Entscheidungen mit einbezogen.