Dein Schüleraustausch mit AIFS
Mögliche Austauschländer
USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland
Bewerbungsschluss
„frist come, first served“ (auf Anfrage möglich)
Regionen- oder Staatenwahlmöglichkeiten /-kosten
Alle aktuellen Preise findest du in der Programmübersicht.
Schüleraustausch Kanada
Beim Schüleraustausch Programm in Kanada kannst du bist zu 3 Wunschdistrikte angeben. Die passende Schule wird dann von der Schulbehörde vor Ort für dich ausgewählt. AIFS hat alle angebotenen Regionen selbst besucht und kennt viele der Schulen vor Ort. Aktuell werden folgende Schuldistrikte angeboten:
- British Columbia
- Alberta
- Manitoba
- Ontario
- Quebec
- Atlantic Canada
- Saskatchewan
Zeiträume:
- 1 Term (ca. 12 Wochen): Januar/Februar oder August/September, 1 Term ist nicht überall möglich
- 1 Schulhalbjahr (ca. 21 Wochen): Januar/Februar oder August/September
- 1 Schuljahr (ca. 43 Wochen): August/September
Highlights:
- Orientation Days in Toronto
- begleitete Ausreise
Schüleraustausch Australien
Beim Schüleraustausch Programm in Australien kannst du 3-5 Wunschschulen angeben. Die passende Schule wird dann von der Schulbehörde vor Ort für dich ausgewählt. AIFS hat alle angebotenen Regionen selbst besucht und kennt viele der Schulen vor Ort. Es werden Schulen in folgenden Regionen angeboten:
- New South Wales
- South Australia
- Queensland
Zeiträume:
- 1 Term (ca. 12 Wochen): Januar oder Juli (April auf Anfrage)
- 1 Schulhalbjahr (ca. 24 Wochen): Januar oder Juli
- 3 Terms (ca. 38 Wochen): Januar (April auf Anfrage)
- 1 Schuljahr (ca. 46-51 Wochen): Januar oder Juli
Highlights:
- Orientation Days in Sydney (nicht bei Ausreise im April)
- begleitete Ausreise (nicht bei Ausreise im April)
Schüleraustausch Neuseeland
Beim Schüleraustausch Programm in Neuseeland kannst du bis zu 3 Wunschschulen angeben. Gemeinsam mit AIFS wird dann die passende Schule für dich ausgewählt. AIFS hat alle angebotenen Regionen in Neuseeland selbst besucht und kennt viele der Schulen vor Ort. Es werden Schulen in folgenden Regionen angeboten:
Nordinsel:
- Northland
- Auckland
- Waikato/ Bay of Plenty/ Gisborne
- Taranaki/ Hawkes Bay/ Manawatu-Wanganui
- Wellington
Südinsel:
- West Coast
- Canterbury
- Otago
- Motueka/Richmond (Norden der Südinsel)
Zeiträume:
- 1 Term (ca. 10 Wochen): Januar, April oder Juli
- 1 Schulhalbjahr (ca. 21-23 Wochen): Januar oder Juli
- 3 Terms (ca. 36-38 Wochen): Januar (April auf Anfrage)
- 1 Schuljahr (ca. 46-51 Wochen): Januar oder Juli
Highlights:
- Orientation Days in Sydney (nicht bei Ausreise im April)
- begleitete Ausreise (nicht bei Ausreise im April)
Schüleraustausch England
In England kannst du auch drei verschiedenen Programmoptionen wählen.
- Short Stay
Das ideale Programm um für kurze Zeit in das britische Schulleben hineinzuschnuppern. Verbringe 2-10 Wochen an einer öffentlichen Schule in England, an der du per Zufall platziert wirst.
- Classic
Beim Classic Programm kannst du bis zu 3 Wunschregionen angeben, für die du dich interessierst. Aktuell werden folgende Regionen angeboten:
- Avon (ab 14 Jahren)
- Devonshire (ab 14 Jahren)
- Dorset (ab 14 Jahren)
- Gloucestershire (ab 16 Jahren)
- Select
Beim Select Programm in England kannst du dir eine öffentliche oder private Schule in England aussuchen. Je nach Schule lebst du in einer Gastfamilie oder einem Internat. Aktuell werden folgende Schulen angeboten:
- Brockenhurst College (ab 16 Jahren)
- Lomond School (ab 14 Jahren)
- Worthing College (ab 16 Jahren)
Highlights:
- Orientation Days in London (Je nach Ausreisedatum und Programm)
- begleitete Ausreise (Je nach Ausreisedatum und Programm)
Schüleraustausch Irland`
Beim Schüleraustausch Programm in Irland wählst du eine Region für deinen Schüleraustausch. Die passende Schule wird dann vom Partner vor Ort für dich ausgewählt. AIFS hat alle angebotenen Regionen selbst besucht und kennt viele der Schulen vor Ort. Aktuell werden folgende Regionen angeboten:
- Cavan
- Cork
- Dublin
- Kerry
- Kilkenny
- Limerick
- Monaghan
- Westmeath
- Wicklow (nur bei einem ganzen Schuljahr)
Zeiträume:
- 1 Term (ca. 14-17 Wochen): Januar oder August/September
- 1 Semester (ca. 20 Wochen): Januar oder August/September
- 2 Terms (ca. 21-31 Wochen): August/September
- 1 Schuljahr (ca. 40 Wochen): August/September
Highlights:
- Orientation Days in Dublin
- begleitete Ausreise
Schüleraustausch USA
In den USA kannst du aus 3 verschiedenen Programmoptionen wählen:
- Classic
Das Classic Programm ist ideal, wenn du offen bist, in welchen Bundesstaat es dich verschlägt. Optional sind Angaben von bis zu drei ausgewählten Regionenwünschen möglich.
- Select
Beim USA Select Programm erhältst du ein zusätzliches Maß an Individualität und kannst dir den Schuldistrikt für deinen Schüleraustausch auswählen. Aktuell werden Distrikte in folgenden Regionen angeboten:
- Florida
- Colorado
- Arizona
- Kalifornien
- Oregon
- Virginia
- Washington
- Private
Das USA Private Programm bietet eine besondere Bildungserfahrung in den USA. Hier kannst du aus einer Vielzahl an Privatschulen auswählen. Aktuell werden 12 Privatschulen in folgenden Regionen angeboten:
- Connecticut
- Florida
- Kalifornien
- Maine
- New York
- Oregon
- Washington
Zeiträume:
- 1 Schulhalbjahr (ca.18-20 Wochen): Januar, August oder September
- 1 Schuljahr (ca. 38-40 Wochen): August, September
Highlights:
- Orientation Days in New York (Je nach Programm)
- begleitete Ausreise (Je nach Programm)
In welchen Ländern bietet AIFS Privatschulen an?
- USA
- England
Auswahlkriterien für Austauschschüler
- Alter: zwischen 14- 18 Jahre
- Schülerstatus: du gehst zum Zeitpunkt deiner Ausreise noch zur Schule und besuchst auch nach deinem Aufenthalt eine weiterführende Schule oder Berufsschule
- Sprachkenntnisse: mind. 3 Jahre Englisch als Unterrichtsfach
- Persönlichkeit: Toleranz, Flexibilität, Neugierde, Durchhaltevermögen, Aufgeschlossenheit
- Gesundheit: stabile psychische als auch gute physische Gesundheit
- Visum: gültiger Reisepass, Staatsangehörigkeit der EU oder der Schweiz
Profil Austauschorganisation
Gründungsjahr der Organisation in Deutschland
1964
Die 3 größten Vorteile von AIFS
- Eine der größten und ältesten Organisationen.
- Begleitete Ausreise & Orientation Days vor Ort.
- Transparentes Preispakete inkl. Flüge, Unterkunft, Schulgebühren, Versicherungen.
Ist AIFS gemeinnützig?
Nein, aber AIFS gehört der gemeinnützigen Stiftung Cyril Taylor Charitable Foundation (CTCF) an. Alle Gewinne fließen daher ausschließlich in wohltätige Zwecke.
Partnerorganisation vor Ort
- Selber vor Ort: USA, Australien
- Partnerorganisationen: Kanada, Neuseeland, Irland, England
Siegel / Listings
- DFH
- Bundesforum Kinder- und Jugendreisen
- World Youth Student and Educational Travel Confederation (WYSE TC)
- CSIET
- IAPA
- EAIE
Selbstbeschreibung
AIFS zählt zu den weltweit führenden Organisationen im Bereich Educational Travel. Seit über 60 Jahren begleiten wir junge Menschen dabei, die Welt zu entdecken. Mehr als 1,75 Millionen Teilnehmende haben bereits an unseren Programmen teilgenommen und dabei unvergessliche Erfahrungen gesammelt. Mit unserem Hauptsitz in Stamford, Connecticut (USA), und weiteren Büros in Deutschland, Österreich, der Schweiz, England, Polen und Australien ist AIFS international aufgestellt. Rund 750 engagierte Mitarbeitende setzen sich täglich dafür ein, unseren Teilnehmenden die beste Zeit ihres Lebens zu ermöglichen.
Vorbereitung & Programmverlauf Austauschjahr
Bewerbungsablauf
- Online-Kurzbewerbung ausfüllen
- Beratungsgespräch / Interview führen
- Vertragsangebot
- Zahlung
- Vervollständigen der englischen Bewerbung
- die Suche nach der Gastfamilie beginnt
- Vorbereitung inkl. High School Prep Day
- Start des High School Abenteuers mit gemeinsamer Ausreise und Orientation Days (je nach Programm)
Vorbereitung Auslandsaufenthalt
Wir bieten regelmäßige Vorbereitungstreffen für Teilnehmende und Eltern vor der Ausreise an.
Auswahl Gastfamilie
Findet durch unser Team/unsere Partner vor Ort statt.
Betreuung im Gastland
Alle Teilnehmenden haben einen Placement Koordinator vor Ort, der für den Austauschschüler oder die Austauschschülerin zuständig ist.
Nachbereitung
Teilnahme am Bonusprogramm
Während deines AIFS-Auslandsaufenthalts hast du viele spannende Erlebnisse gesammelt und neue Menschen kennengelernt. Nach deiner Rückkehr hast du die Möglichkeit, deine Erfahrungen zu teilen und neuen Teilnehmenden auf ihrem Weg zu einem unvergesslichen Auslandsabenteuer zu helfen. Im Rahmen unseres Bonusprogramms kannst du uns auf Messen und Online-Veranstaltungen unterstützen, indem du die Fragen interessierter neuer Teilnehmenden beantwortest. Als Dankeschön bekommst du für jede Veranstaltung Punkte gutgeschrieben. Diese kannst du gegen tolle Prämien oder sogar einen Rabatt auf ein weiteres AIFS-Programm eintauschen.
Home Coming Party
Nach deiner Rückkehr von deinem High School Jahr erwartet dich eine Home Coming Party, die wir für dich organisieren. Die Party findet mit Übernachtung statt. Es stehen kleine Workshops an, ein gemeinsames Abendessen sowie Frühstück und natürlich die Party.
Stipendien
Stipendienart/ -höhe
- DFH-Vollstipendium: Bewerbungszeitraum (für das Schuljahr 2026/2027): Mitte Mai bis voraussichtlich 20. September 2025
- Sir Cyril Taylor Vollstipendium für das AIFS High School USA Classic Programm: Bewerbungszeitraum (für das Schuljahr 2026/2027): 01.08. - 15.10.2025
- BAföG
Stipendienvoraussetzungen
Sir Cyril Taylor Vollstipendium:
- 15 bis 17 Jahre alt (Bewerbende müssen mindestens 15 Jahre alt sein)
- hohe Motivation für einen Auslandsaufenthalt
- Englisch als Unterrichtsfach (letzte Note 2,0 oder besser)
- soziales Engagement (zum Beispiel Jugendgruppe, Kirche, Sportverein, Schülerzeitung, Nachhilfe)
DFH (Deutscher Fachverband High School e.V.) Vollstipendium:
- 14 bis 18 Jahre alt (Bewerbende müssen mindestens 14 Jahre alt sein)
- jährlich drei USA-Vollstipendien
- Die Zuteilung zur Organisation erfolgt durch den DFH und kann je nach Ausreisejahr unterschiedlich sein. Daher wird das Stipendium nicht jährlich von AIFS in Zusammenarbeit mit dem DFH vergeben.
Aktuelle Rabattaktionen
- Event Rabatt 50€
- Freunde Rabatt 100€
- Geschwister Rabatt 250€